078 769 84 18

Ergo für Kinder
Die Stunden im Ergo Raum bringen Erfolgserlebnisse. Spielerisch lernt das Kind seine Fertigkeiten zu entwickeln, seine Kompetenzen zu stärken und seine Schwächen auszugleichen, dies auch in emotionaler Hinsicht.
Therapieziele
Die Ziele werden individuell mit den Eltern und dem Kind festgelegt.
Mögliche Inhalte können etwa sein:
Ergotherapeutische Entwicklungsabklärung
Förderung der alltäglichen Selbständigkeit
Förderung der Wahrnehmung, um adäquat handeln zu können
Verbesserung der Konzentration und Ausdauer
Förderung von feinmotorischen und schreibmotorischen Kompetenzen
Selbstregulation
Beratung der Eltern
Hilfe und Unterstützung unter anderem:
Entwicklungsverzögerung (F80-89 ICD10)
Instabiles Gleichgewicht
Unsicherheiten bei Grob- und Feinmotorik
Defizite in der altersentsprechenden Handlungskompetenz (Planen, Strukturieren, Umsetzen...)
Traumatische Erlebnisse
ASS (Autismus Spektrum Störung)
AD(H)S
Einblick in eine Ergostunde
Jedes Kind ist anders und auch jede Ergostunde. Hier sehen Sie einige der Räume, Materialien und Anwendungen, welche wir einsetzen.